Did you know you can run #SQLite queries on CSV files directly? 😍
https://til.simonwillison.net/sqlite/one-line-csv-operations #cli #sql
$ sqlite3 :memory:
sqlite> .mode csv
sqlite> .import thermometer.csv therm
sqlite> .schema
CREATE TABLE therm(
"date" TEXT,
"time" TEXT,
"temperature" TEXT
);
sqlite> SELECT date, MAX(temperature) FROM therm GROUP BY date;
2022-06-19, 35.4
2022-06-20, 42.8
2022-06-21, 49.3
Or in one line:
$ sqlite3 :memory: -cmd '.mode csv' -cmd '.import thermometer.csv therm' 'SELECT ...'
@Cheatha #verschwörhaus #ulm #hackerspace #sciencepark
Und der Irrsinn geht weiter WTF! Und sowas will sich "Innovationsstandort" nennen
https://netzpolitik.org/2022/stadtverwaltung-ulm-an-peinlichkeit-kaum-zu-ueberbieten/
Die Stadt Ulm zeigt, wie man es so richtig voll verkackt und Ehrenamt und Engagement zerstört.
Man könnte sich freuen und unterstützen. Man kann natürlich auch den Freiwilligen, mit deren Arbeit man sich brüstet, ihren Namen klauen und sie rausschmeißen.
Seafile – die bessere Next-Cloud?
https://linuxnews.de/2022/06/seafile-die-bessere-next-cloud/
My Hackspace is forced to leave it's rooms. We also have to legally fight to keep our name. Please help! This is horrible! /o\
RT @verschwoerhaus@twitter.com
Die Ulmer Stadtverwaltung will uns Ehrenamtlichen den Namen klauen und wirft uns aus den Räumlichkeiten am Weinhof.
Jetzt benötigen wir deine Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Ort für das Verschwörhaus:
https://verschwoerhaus.de/das-verschwoerhaus-zieht-um/
🐦🔗: https://twitter.com/verschwoerhaus/status/1536333221532684288
Die Stadt Ulm schmeißt leider das Verschwoerhaus raus: https://verschwoerhaus.de/das-verschwoerhaus-zieht-um/. Wir sind bestürzt und enttäuscht über diese Entscheidung. 💔
BOAH! Die Stadt #Ulm will dem #Verschwörhaus den Namen klauen und wirft sie aus den Räumlichkeiten: https://verschwoerhaus.de/das-verschwoerhaus-zieht-um/
Na wenn dieser Optimismus mal nicht nach hinten losgeht.
Nichts außer dem Ehrenamt kann eine derartige Vielfalt und Größe hervorbringen. Keine 'Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft' wird sich den personellen Betrieb eines solchen Hauses leisten können/wollen und die 'Zivilgesellschaft' sind genau die Leute, die hier vergrault werden.
self-hosted Wordpress creepy
Ok this is creepy: when I upload an image to my self-hosted (not-Automattic) Wordpress site it also appears on a random third-party domain https://dwaves.de/2022/06/06/so-wordpress-uploads-all-content-to-their-cdn-servers-i2-wp-com-even-when-self-hosted/ I have verified this with http://i2.wp.com/bookandsword.com/wp-content/uploads/2022/05/dao-on-chair.png #wordpress #cms #stateOfTheWeb #privacy
@unixtippse Seitdem ich das hier gesehen habe, ist das in meinem Gehirn eingebrannt. Und immer, wenn der Lindner was sagt, denke ich mir nur "es hat keine Weiterentwicklung stattgefunden, man bekommt genau das Original".
Fall ihr das 9€ - Ticket gut findet und ihr denkt, das könnte man doch dauerhaft vielleicht so behalten. Dann unterzeichnet doch vielleicht mal die #ePetition vom #Bundestag mit der Petitionsnummer 133635.
Vielleicht bringt es ja was und wir haben bald langfristig günstigeren Zugang zum #ÖPNV
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_05/_05/Petition_133635.$$$.a.u.html
Was ist audapolis eigentlich? Für den @PrototypeFund haben wir das mal in einem kurzen Video erklärt:
Wer https://mediathekview.de mag, wird https://mediathekviewweb.de lieben!
Browserbasiert, dadurch keine lange Ladezeit zum Updaten der Filmliste und vor allem kein Java! :)
Frage | Was spricht eigentlich dagegen den ÖPNV komplett über Steuern zu finanzieren?
Keine Kriminalisierung von Schwarzfahrern mehr (derzeit sitzen wenn ich mich recht erinnere jedes Jahr um die 50.000 Menschen fürs Schwarzfahren ein und verursachen dem Staat massive Kosten ohne das dabei eine Veränderung der Lage heraus käme)
Das gesamte System für Tickets und Kontrolleure fällt im ÖPNV weg, die dazugehörige Verwaltung kann entsprechend entschlackt werden.
Der ÖPNV wird für alle sehr viel interessanter, dass setzt allerdings auch einen entsprechenden Ausbau und Organisation voraus.